-
„Die Gängelung der Arbeitslosen – vom Faschismus bis heute!“ am 18.02.2025 um 18 Uhr im Gewerkschaftshaus, Raum St. Georg
„Niemand saß zu Recht in einem KZ.“ – Frank Nonnenmacher. Mitgründer des Verbands für das Erinnern an die verleugneten Opfer des NS, „VEVON” Am 8. Mai 2025 feiern wir den 80. Jahrestag…
-
Gedenkfeier: „Gemeinsam erinnern“ in Peitung-Herzogsägmühle
Einladung zur Gedenkfeier „Gemeinsam erinnern“ Zum Gedenken an die Opfer und Verfolgten der NS-Gesundheitspolitik in Herzogsägmühle 1934 –1945 wird eingeladen am Mittwoch, 20. November 2024, 15 Uhr. Veranstaltungsorte Martinskirche: Von-Kahl-Straße…
-
„Die Nazis nannten sie ‚Asoziale‘ und ‚Berufsverbrecher'““ – Lesung und Gespräch in Lübeck
Am kommenden Montag, 18. November, lesen um 19 Uhr im Zentrum für Kulturwissenschaftliche Forschung Lübeck Liane Leske und Barbara Stellbrink-Kesy Auszüge aus dem Buch „Die Nazis nannten sie ‚Asoziale‘ und ‚Berufsverbrecher’““ über…
-
Einladung zur Ausstellungseröffnung »Die Verleugneten. Opfer des Nationalsozialismus 1933 – 1945 – heute«, 10. Oktober
Einladung zur Ausstellungseröffnung »Die Verleugneten. Opfer des Nationalsozialismus 1933 – 1945 – heute«, 10. Oktober 2024, 19 Uhr, Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund, In den Ministergärten 6, 10117 Berlin. …
-
Veranstaltung – Erinnern heute – Zeugnis der Nachkommen
Erinnern heute – Zeugnis der Nachkommen
-
Symposium – „Erinnern heute – Zeugnis der Nachkommen“
Am 5. und 6. Juni 2024 findet im Max-Mannheimer-Haus Dachau ein Symposium zur Rolle und Aufgabe der Nachkommen von NS-Verfolgten statt. Diskutiert werden soll dies vor der aktuellen gesellschaftspolitischen Debatte über die…
-
Lesung – Eine „asoziale“ Pfälzer Familie
vevon Mitglied Alfons Ims liest am 11.04.2024 im Schloss Neckarhausen Mehr unter: https://vhs-en.de/
-
Vortrag und Gespräch – Woher kommt der Hass?
Kontinuität von sozialer Ausgrenzung und Gewalt Frank Nonnenmacher hält einen Vortrag und führt im Anschluss ein Gespräch mit Anja Scheifinger (Bayerischer Rundfunk). Am 28. Februar 2024, im NS-Dokumentationszentrum München Mehr Infos unter:…
-
Gedenkveranstaltung in Mainz 27.01.2024
Am Samstag, 27.01.2024, fand zum ersten Mal in einem bundesdeutschen Landtag (in Mainz, Rheinland-Pfalz) anlässlich des Jahrestages der Befreiung von Auschwitz eine Gedenkveranstaltung statt, in der die Opfer mit dem grünen und…
-
Veranstaltung – Arme und unangepasste Menschen im Nationalsozialismus
SCHWARZER WINKEL – Arme und unangepasste Menschen im Nationalsozialismus
Kategorien
Neueste Beiträge
- Der Begriff der sogenannten „Asozialen“ in den aktuellen Medien
- Auf dem Podium bei „80 Jahre Schwur von Buchenwald – Gemeinsam stark für Vielfalt, Erinnerung und Zukunft!“ am 19. April in Weimar
- Dokumentar-Film „DIE KINDER DER KÄMPFER“ in Hamburg
- „Die Gängelung der Arbeitslosen – vom Faschismus bis heute!“ am 18.02.2025 um 18 Uhr im Gewerkschaftshaus, Raum St. Georg
- Februar-Neuigkeiten zusammengestellt von Jörg Watzinger