Auf dem Podium bei „80 Jahre Schwur von Buchenwald
 – Gemeinsam stark für Vielfalt, Erinnerung und Zukunft!“ am 19. April in Weimar

Unsere 2. Vorsitzende Ines Eichmüller wird auf dem Podium „Erinnerungskultur“ vevon vertreten bei:

Am 19. April 2025 verwandeln wir den Theaterplatz in Weimar in einen Ort der Vielfalt, des Widerstands und der Hoffnung! Gemeinsam feiern wir ein Fest der Vielfalt und erinnern an den Schwur von Buchenwald, der uns bis heute als Mahnung und Auftrag gilt:

„Die Vernichtung des Nazismus mit seinen Wurzeln ist unsere Losung.
Der Aufbau einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit ist unser Ziel.“

Wir erleben eine Zeit, in der Spaltung, Hetze und Ängste die Gesellschaft zerreißen. Doch wir lassen uns nicht entmutigen. Wir lassen uns nicht vereinzeln. Wir stehen zusammen – laut, entschlossen, mit Achtung vor der Geschichte und voreinander!

Ob mit Workshops, Diskussionen, Musik, Gesprächen und Spielen – wir schaffen gemeinsam einen Raum, in dem Begegnung, Austausch und Widerstandskraft wachsen können. Weimar, als Wiege der deutschen Demokratie und zugleich Mahnmal der Geschichte, ist besonders 80 Jahre nach dem Schwur von Buchenwald ein besonderer Ort. Lasst uns diesen Ort mit Leben füllen – als Zeichen für eine Zukunft, die auf Erinnerung, Solidarität und Mut gründet.

▼ Bringt eure Initiativen, Ideen und Stimmen ein!
▼ Lasst uns vernetzen, stärken und gemeinsam ins Handeln kommen!
▼ Lasst uns feiern und erinnern – ohne Angst, ohne Hass, voller Entschlossenheit!

Melde dich & werde noch Teil des Programms!
Oder komm einfach vorbei und bring Familie & Freunde mit!

👉 Kontakt & Anmeldung: zaesur24@systemli.org oder Instagram: zaesur24

Weitere Infos gibt es unter: www.zaesur24.org

Schau zurück – Denk voran!
Eure Zäsur24
 – Vergiss Weimar nicht